Müller schießt SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III zum Sieg bei SGM Dürbheim/Mahlstetten II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: SGM Dürbheim/Mahlstetten II – SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III, 3:4 (1:1), Dürbheim
Am Sonntag trafen die Zweitvertretung von SGM Dürbheim/Mahlstetten und SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 4:3 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Payer sein Team in der 25. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Micha Häring von SGM Dürbheim/Mahlstetten II das Feld, Christoph Hermann kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Dominik Schmid; Enrico Tscheulin Tom Gutknecht vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Raphael Mink (33.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Clemens Bohrer das 1:1 zugunsten von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SGM Dürbheim/Mahlstetten II personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Specker und Dennis Sauter auf den Platz und ersetzten Eric Sauter und Nils Lehnardt. Der Treffer zum 2:1 sicherte SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bohrer in diesem Spiel (48.). Geschockt zeigte sich SGM Dürbheim/Mahlstetten II nicht. Nur wenig später war Fabian Rieger mit dem Ausgleich zur Stelle (49.). Mink war es, der in der 59. Minute das Spielgerät im Tor des Gastgebers unterbrachte. Für das 3:3 der Elf von Trainer Markus Brugger; Lukas Villing zeichnete Specker verantwortlich (83.). SGM Dürbheim/Mahlstetten II musste den Treffer von Lukas Müller zum 4:3 hinnehmen (84.). Am Ende nahm SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III bei SGM Dürbheim/Mahlstetten II einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält SGM Dürbheim/Mahlstetten II den fünften Tabellenplatz bei.
SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Die formschwache Abwehr, die bis dato 13 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III in dieser Saison.
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Dürbheim/Mahlstetten II bei.
Während SGM Dürbheim/Mahlstetten II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Reserve von SV Seitingen-Oberflacht gastiert, duelliert sich SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim III zeitgleich mit SV Renquishausen II.