Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Saar: FV Schwarzenholz – FC Ensdorf, 9:3 (4:3), Saarwellingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FV Schwarzenholz und der FC Ensdorf mit dem Endstand von 9:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Schwarzenholz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der FC Ensdorf geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Lukas Draeger das schnelle 1:0 für den FV Schwarzenholz erzielte. Lange währte die Freude des FV Schwarzenholz nicht, denn schon in der achten Minute schoss Ali Issa den Ausgleichstreffer für den FC Ensdorf. Marco Ditzler trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für den nächsten Erfolgsmoment des FV Schwarzenholz sorgte Marius Schürmann (18.), ehe Leon Valentin das 4:1 markierte (31.). Innerhalb weniger Minuten trafen Ditzler (38.) und Issa (44.). Damit bewies der FC Ensdorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zur Pause wusste der FV Schwarzenholz eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Heimmannschaft baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Aboubakar Cisse beförderte den Ball in der 55. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Teams von Gaetano Speziale auf 5:3. Mit dem 6:3 von Ditzler für den FV Schwarzenholz war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Gaetano Speziale, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominique Marcel Christoffel und Tim Kiefer kamen für Adrian Geber und Fabio De Grazia ins Spiel (67.). Gleich drei Wechsel nahm der FV Schwarzenholz in der 84. Minute vor. Valentin, Philipp Maas und Draeger verließen das Feld für Andrea Lo Porto, Marc Dennemärker und Björn Weiler. Am Ende kam der FV Schwarzenholz gegen den FC Ensdorf zu einem verdienten Sieg.
Die Angriffsreihe des FV Schwarzenholz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 56 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison des FV Schwarzenholz verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FV Schwarzenholz nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für den FV Schwarzenholz zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von FV Schwarzenholz fortgesetzt und auf sieben Spiele erhöht.
Große Sorgen wird sich Nicola Allegrotti um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der FC Ensdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Acht Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. Die Lage des FC Ensdorf bleibt angespannt. Gegen den FV Schwarzenholz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte der FV Schwarzenholz sein Punktekonto bereits auf 30 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Durch diese Niederlage fällt der FC Ensdorf in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Kommende Woche tritt der FV Schwarzenholz bei SV Wallerfangen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Ensdorf Heimrecht gegen den SV Eimersdorf.