Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SPVGG Wacker Braunschweig – LFC Braunschweig, 0:8 (0:2), Braunschweig
LFC Braunschweig feierte am Sonntag in Braunschweig einen 8:0-Kantersieg.
In der 22. Minute lenkte Tim Wieczorek den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Für das 2:0 der Elf von Rene Rosa zeichnete Dimitrios Stavrakoudis verantwortlich (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Suleyman Kocabayraktar, der noch im ersten Durchgang Cemtekin Daikilinc für Serhan Eroglu brachte (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SPVGG Wacker Braunschweig kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sarkar Ismail für Gökhan Kuyruk in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (65./69.) zum 4:0 schockte Sebastian Willkens den Gastgeber. In der Schlussphase nahm Rene Rosa noch einen Doppelwechsel vor. Für Konrad Gliszczynski und Umram Al Kamel kamen Fatih Aydin und Alpha Yattara auf das Feld (75.). Philip Rakowski (77.), Willkens (82.) und Aydin (88.) bauten die komfortable Führung von LFC Braunschweig weiter aus. Auch in der Nachspielzeit kannte LFC Braunschweig keine Gnade. Stavrakoudis markierte den achten Treffer (91.). Schlussendlich reklamierte LFC Braunschweig einen Sieg in der Fremde für sich und wies SPVGG Wacker Braunschweig in die Schranken.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SPVGG Wacker Braunschweig den fünften Platz in der Tabelle ein.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich LFC Braunschweig beim Sieg gegen SPVGG Wacker Braunschweig verlassen, und auch tabellarisch sieht es für LFC Braunschweig weiter verheißungsvoll aus. 41 Tore – mehr Treffer als LFC Braunschweig erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel 2. LFC Braunschweig erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft SPVGG Wacker Braunschweig am nächsten Sonntag auf FT Braunschweig IV, während LFC Braunschweig am selben Tag den TSV Timmerlah in Empfang nimmt.