Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: Hörder SC – VfB Lünen, 8:0 (2:0), DORTMUND
Der Hörder SC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Hörder kassierte der VfB Lünen eine deutliche Niederlage.
In der 20. Minute lenkte Marcel Salmen den Ball zugunsten des Hörder SC ins eigene Netz. Henri Marius Weiand erhöhte den Vorsprung des SC nach 24 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Coach Marcel Greig konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Dominik Reith ersetzte Abel Asante Baffoe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bilal Lamtalsi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Hörder (52.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Greig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Taha Nesri und Mohamed-Amin Bouziani kamen für Ben Dahlmann und Ayman Zerkaoui ins Spiel (57.). Almir Halilovic wollte den VfB zu einem Ruck bewegen und so sollten Jari Pospiech und Admir Berisha eingewechselt für Nico Knäpper und Florian Niedballa neue Impulse setzen (60.). Der Hörder SC ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Lennart Hangebruch (64.), Alexej Schuhmacher (80.) und Bouziani (83.). Mit Kevin Golly und Levin Oliver Inkmann nahm Almir Halilovic in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arda Sen und Rafiq Bentit. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Schuhmacher schnürte einen Doppelpack (88./90.), sodass die Hörder fortan mit 8:0 führten. Am Ende kam der Hörder SC gegen den VfB Lünen zu einem verdienten Sieg.
Die Hörder machen es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung des Hörder SC wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Die Hörder bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Hörder SC acht Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Hörder selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
53 Gegentreffer hat der VfB mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A2 - Dortmund. Die Abstiegssorgen von Lünen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Hörder SC hat die Krise des VfB verschärft. Der VfB Lünen musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächster Prüfstein für die Hörder ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfR Sölde (Sonntag, 15:00 Uhr). Der VfB misst sich am gleichen Tag mit SG Gahmen 24/74.