Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: SC Eichsfeld – TSV Dramfeld, 5:1 (2:0), Duderstadt
TSV Dramfeld machte im Kellerduell gegen SC Eichsfeld eine schlechte Figur und verlor mit 1:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SC Eichsfeld als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das 1:0 der Heimmannschaft zeichnete Alexander Böning verantwortlich (31.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marvin Eckermannn das 2:0 für die Mannschaft von Timo Diederich (45.). Mit der Führung für SC Eichsfeld ging es in die Halbzeitpause. Maik Schulze ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für TSV Dramfeld. Nikolas Rink schoss die Kugel zum 3:1 für SC Eichsfeld über die Linie (63.). Phil Ballhausen beseitigte mit seinen Toren (65./69.) die letzten Zweifel am Sieg von SC Eichsfeld. Wenig später kamen Max Möller und Emmo Deuling per Doppelwechsel für Marian Fromm und Marcel Bömeke auf Seiten von SC Eichsfeld ins Match (74.). Mit Oliver Schwedhelm und Rink nahm Timo Diederich in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christopher Engelhardt und Henrik Schulze-Niehoff. Der Unparteiische Yusuf Can beendete das Spiel und die Gäste stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SC Eichsfeld kam man unter die Räder.
Im letzten Match der Hinrunde tat SC Eichsfeld etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun. Mit erschreckenden 41 Gegentoren stellt SC Eichsfeld die schlechteste Abwehr der Liga. SC Eichsfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SC Eichsfeld, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Mit 40 Gegentreffern hat TSV Dramfeld schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Elf von Coach Patrick Marquardt musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Rückrunde muss TSV Dramfeld das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. TSV Dramfeld musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Dramfeld insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSV Dramfeld wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt SC Eichsfeld bei VFL Olympia 08 Duderstadt an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Dramfeld Heimrecht gegen TSV Nesselröden.