Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SV Bubach-Calmesweiler – SG Saubach 2, 3:5 (3:3), Eppelborn
Erfolgreich brachte die SG Saubach 2 den Auswärtstermin bei SV Bubach-Calmesweiler über die Bühne und gewann das Match mit 5:3. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Saubach 2 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Tom Rauber. In der fünften Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Lange währte die Freude des Teams von Trainer Manuel Warken nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Marco Müller den Ausgleichstreffer für den SV Bubach-Calmesweiler. Für das zweite Tor des SV Bubach-Calmesweiler war Janik Hessler verantwortlich, der in der zehnten Minute das 2:1 besorgte. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Rene Berlinghof bereits wenig später besorgte (14.). In der 18. Minute brachte Paul Dirk Holz den Ball im Netz der SG Saubach 2 unter. Geschockt zeigte sich die SG Saubach 2 nicht. Nur wenig später war Vicentiu Claudiu Vinzantie mit dem Ausgleich zur Stelle (20.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Tom Schmidt anstelle von Ben Herrmann für die SG Saubach 2 auf. In der Halbzeitpause änderte Sascha Weller das Personal und brachte Maik Schorr und Phillip Zangerle mit einem Doppelwechsel für Liridon Mikullovci und Holz auf den Platz. Schmidt ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:3 für die SG Saubach 2. Daniel Meng traf zum 5:3 zugunsten der SG Saubach 2 (82.). Mit Vinzantie und Robin Marek nahm Manuel Warken in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Aldinger und Julian Schug. Als der Unparteiische Frank Distler die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Bubach-Calmesweiler vor heimischer Kulisse mit 3:5 geschlagen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SV Bubach-Calmesweiler die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Saubach 2 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Bubach-Calmesweiler in dieser Saison. Nun musste sich der SV Bubach-Calmesweiler schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach diesem Erfolg steht die SG Saubach 2 auf dem neunten Platz der Bezirksliga Ill/Theel. Die SG Saubach 2 bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Der SV Bubach-Calmesweiler wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die SG Saubach 2 in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Weiter geht es für den SV Bubach-Calmesweiler am kommenden Sonntag daheim gegen FSG Ottweiler/Steinbach 2. Für die SG Saubach 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Marpingen-Urexweiler 2 an.