Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Karlsruhe: SpG Nordweststadt – Karlsruher FV, 1:5 (0:2), Karlsruhe
Karlsruher FV veranstaltete am Sonntag in Karlsruhe ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SpG Nordweststadt abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Karlsruher FV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tom Kimmig brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Timo Königseder das 2:0 nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Karlsruher FV personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Kutterer und Kevin Calisto auf den Platz und ersetzten Nico Graziano und Kimmig. In der Halbzeit nahm SpG Nordweststadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Cornelius Wirth und Artur Hynda für Vladyslav Tamash und Anas Lahjiou auf dem Platz. Königseder brachte Karlsruher FV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). Wenige Minuten später holte Tekin Ramon Marco Jaskolka vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jens-Fabian Busch (60.). Stefan Wammetsberger wollte SpG Nordweststadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Lars Cwienk und Firas Lamouchi eingewechselt für Dmytro Hokera und Paul Witte neue Impulse setzen (76.). Busch vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. SpG Nordweststadt kam kurz vor dem Ende durch Hynda zum Ehrentreffer (88.). Königseder stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für Karlsruher FV her (90.). Am Ende nahm Karlsruher FV bei SpG Nordweststadt einen Auswärtssieg mit.
Mit lediglich sechs Zählern aus zehn Partien steht SpG Nordweststadt auf dem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastgebers ist deutlich zu hoch. 40 Gegentreffer – kein Team der bfv-Kreisklasse B2 Karlsruhe fing sich bislang mehr Tore ein. SpG Nordweststadt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Nordweststadt insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpG Nordweststadt, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Karlsruher FV macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Die Defensivleistung von SpG Nordweststadt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Karlsruher FV offenbarte SpG Nordweststadt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SpG Nordweststadt hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 23.11.2025 gegen SG DJK/FV Daxlanden 2. Am Sonntag muss Karlsruher FV vor heimischer Kulisse gegen SG DJK/FV Daxlanden 2 ran.