Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BS Vörden – 1.FC Varenesch, 3:4 (3:1), Neuenkirchen-Vörden
BS Vörden und 1.FC Varenesch lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. BS Vörden war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Niklas Beran traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Den Freudenjubel des Teams von Dirk Neuendorf machte Jonas von Höne zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (10.). Rene Otte machte in der 16. Minute das 2:1 von BS Vörden perfekt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Luis-Josef Böckmann die Führung von BS Vörden aus. Mit der Führung für BS Vörden ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Jan-Bernd Wollering kam für Lukas Brand – startete 1.FC Varenesch in Durchgang zwei. Felix Gätjen ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den Gast. Die komfortable Halbzeitführung von BS Vörden hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Steffen Scheper schoss den Ausgleich in der 70. Spielminute. Bei BS Vörden ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Maximilian Barjenbruch raus, für ihn kam Niclas Stahl. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm 1.FC Varenesch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marek Schwarting und Kevin Beneke für Oliver Prinz und Bastian Fuchs weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Frank Heyden hatte BS Vörden das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Wann findet BS Vörden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1.FC Varenesch setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. BS Vörden verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Bei 1.FC Varenesch präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Die Mannschaft von Stefan Westermann behauptet nach dem Erfolg über BS Vörden den vierten Tabellenplatz. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC Varenesch.
Mit 24 Punkten auf der Habenseite herrscht bei 1.FC Varenesch eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei BS Vörden nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Mittwoch reist BS Vörden zu SC SW Bakum, zeitgleich empfängt 1.FC Varenesch den BW Langförden.