Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Rot-Weiß Hadamar – SSC Juno Burg, 6:0 (2:0), Hadamar
Der SSC Juno Burg kam gegen den SV Rot-Weiß Hadamar mit 0:6 unter die Räder. Die Hadamarer ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den SSC Juno Burg einen klaren Erfolg.
Der SV Rot-Weiß Hadamar legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Vlado Barbaric aufhorchen (4./11.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mit einem Doppelwechsel holte Steffen Hardt Felix Kessler und Marcel Menger vom Feld und brachte Phil Luca Betz und Torben Fink ins Spiel (60.). Für das 3:0 der Hadamarer sorgte Barbaric, der in Minute 64 zur Stelle war. Den Vorsprung des SVH ließ Marc Fichtner in der 66. Minute anwachsen. Mit Leonardo Goltz und Brooklyn Wölfinger nahm Maurice Burkhardt in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raoul Petak und Nico Rieble. Steffen Hardt wollte den SSC Juno Burg zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Laumann und Andreas Letzerich eingewechselt für Soeren Fink und Tim Junker neue Impulse setzen (71.). Tolga Demirbas schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 5:0 für den SV Rot-Weiß Hadamar in die Höhe. Manuel Dursun stellte schließlich in der 86. Minute den 6:0-Sieg für die Gastgeber sicher. Letztlich feierten die Hadamarer gegen den SSC Juno Burg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Hadamarer beim Sieg gegen den SSC Juno Burg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Rot-Weiß Hadamar weiter verheißungsvoll aus. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Rot-Weiß Hadamar stets gesorgt, mehr Tore als die Hadamarer (45) markierte nämlich niemand in der VL Gr.Mitte. Die bisherige Spielzeit des SV Rot-Weiß Hadamar ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Hadamarer verbuchten insgesamt acht Siege und zwei Remis und mussten erst vier Niederlagen hinnehmen.
Bei SSC Juno Burg präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SSC Juno Burg derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SSC Juno Burg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Rot-Weiß Hadamar bei Türkischer SV Wiesbaden, der SSC Juno Burg empfängt zeitgleich den SV Wiesbaden 1899.