Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag – TSV Boll, 2:1 (1:0), Burladingen
Die TSV Boll kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Christoph Riedinger. In der 38. Minute traf der Spieler des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ins Schwarze. Die TSV Boll brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag hatte bis zur Pause Bestand. Bei SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Wittner für Louis Riedinger in die Partie. Das 1:1 der TSV Boll bejubelte Max Proschko (70.). Kurz vor Ultimo war noch Kai Heinzelmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag verantwortlich (81.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Michael Scholz feierte das Heimteam einen dreifachen Punktgewinn gegen die TSV Boll.
Die drei Punkte brachten für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Raphael Brillert sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag lediglich vier Niederlagen ein.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt die TSV Boll den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Elf von Trainer Fabio Gallinaro befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächster Prüfstein für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ist SGM Schörzingen/Zepfenhan auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die TSV Boll misst sich zur selben Zeit mit dem SV Heiligenzimmern.