Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 1: SV Großefehn – VfB Germania Wiesmoor, 2:0 (2:0), Großefehn
Am Samstag begrüßte der SV den VfB Germania Wiesmoor. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des SV Großefehn aus. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ralf-Hinrich Aden brachte den VfB Germania Wiesmoor in der 35. Minute ins Hintertreffen. In der 39. Minute brachte Lennard Martens das Netz für den SV Großefehn zum Zappeln. Mit der Führung für Großefehn ging es in die Kabine. Timucin Akif Pohling tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Tim Barth war fortan für Nico Rahmann dabei. Gleich drei Wechsel nahm der SV in der 63. Minute vor. Bjarne Müller, Jan Hauke Booms und Kay Gerdes verließen das Feld für Shawn King, Alexander Geis und Ben Smidt. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich das Heimteam bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte die Mannschaft von Bi Le Tran die Position im oberen Tabellendrittel. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Großefehn ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat. Der SV Großefehn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Der VfB Germania Wiesmoor krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Der VfB Germania Wiesmoor entschied kein einziges der letzten elf Spiele für sich. Zuletzt lief es erfreulich für den SV, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während der SV Großefehn am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV BW Borssum gastiert, duelliert sich der VfB Germania Wiesmoor am gleichen Tag mit TuS Hinte.