Das Beste zum Schluss: SC V. M. 4. erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
KK 05: ASV Bergedorf 85 3. – SC V. M. 4, 3:3 (3:1), Hamburg
Das Spiel vom Sonntag zwischen ASV Bergedorf 85 3. und SC V. M. 4. endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC V. M. 4. bereits in Front. Justus Heine markierte in der zweiten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Osama Mlehan schnürte einen Doppelpack (7./31.), sodass ASV Bergedorf 85 3. fortan mit 3:1 führte. Lange währte die Freude von SC V. M. 4. nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Akromjon Azimjonov den Ausgleichstreffer für ASV Bergedorf 85 3. Nach nur 30 Minuten verließ Jan-Philip Sandy von SC V. M. 4. das Feld, Pascal Reimers kam in die Partie. In Durchgang zwei lief Marvin Rohde anstelle von Marten Büge für den Gast auf. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Raul Elyan Kolaly die Akteure in die Pause. Anstelle von Lars Potratz war nach Wiederbeginn Andrej Krimmel für ASV Bergedorf 85 3. im Spiel. Das 2:3 von SC V. M. 4. bejubelte Pascal Gerdes (70.). Für das Team von Jonas Stapelfeldt avancierte Maurice Rene Kahl zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen ASV Bergedorf 85 3. und SC V. M. 4. mit jeweils einem Punkt auseinander.
Große Sorgen wird sich Tom Fromme; Christian Otka um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte ASV Bergedorf 85 3. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit vier Siegen weist die Bilanz der Heimmannschaft genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. ASV Bergedorf 85 3. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SC V. M. 4. derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SC V. M. 4. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit diesem Unentschieden verpasste ASV Bergedorf 85 3. die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht ASV Bergedorf 85 3. damit auch unverändert auf Rang neun.
Als Nächstes steht für ASV Bergedorf 85 3. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:30 Uhr) geht es gegen Aumühle 4. SC V. M. 4. tritt bereits einen Tag vorher gegen SVNA 3. an (17:00 Uhr).