Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 1: FC Burgwedel – Heesseler SV, 0:3 (0:1), Burgwedel
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der Heesseler SV am Sonntag die Heimreise aus Burgwedel an. Die Gäste hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Erik Timm das 1:0 zugunsten des Spitzenreiters (42.). Die Mannschaft von Trainer Martin Mohs hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei Heesseler SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Matz für Julian Düwel in die Partie. Matz versenkte die Kugel zum 2:0 (70.). In der Schlussphase nahm Martin Mohs noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Schmitt und Luis Burmeister kamen Louis Jacob und Marcel Pickelmann auf das Feld (77.). Lukas Runge stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den Heesseler SV her (90.). Am Schluss gewann der Heesseler SV gegen den FC Burgwedel.
Die Abwehrprobleme des FC Burgwedel bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: Zwölf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Torben Westphal alles andere als positiv. Die Situation bei FC Burgwedel bleibt angespannt. Gegen den Heesseler SV kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Heesseler SV stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur elf Gegentoren hat der Heesseler SV die beste Defensive der Kreisliga Region Hannover Staffel 1. Der Heesseler SV ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und drei Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist der Heesseler SV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während der FC Burgwedel am nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) bei MTV Ilten gastiert, steht für den Heesseler SV drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SUS Sehnde auf der Agenda.