Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: FC Weißkirchen II – SG Hundstadt, 4:0 (2:0), Oberursel (Taunus)
Die SG Hundstadt konnte der Zweitvertretung von FC Weißkirchen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Die Überraschung blieb aus: Gegen FC Weißkirchen II kassierte die SG Hundstadt eine deutliche Niederlage.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Mouhcine Laaroug von FC Weißkirchen II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Daniel Firley ersetzt wurde. Steven Lang schoss in der 16. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Ediz Güral machte in der 33. Minute das 2:0 des Teams von Trainer Dimitrios Tsolakidis perfekt. Mit der Führung für FC Weißkirchen II ging es in die Halbzeitpause. FC Weißkirchen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Weißkirchen II. Mohamud Mohamed Abdullahi ersetzte Noah Lauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dimitrios Tsolakidis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jaydan Pheilam Vajagic und Vincenzo Aquilar kamen für Lang und Elvis Zirrdum ins Spiel (57.). Den Vorsprung von FC Weißkirchen II ließ Abdullahi in der 76. Minute anwachsen. Raffaele Franco gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Weißkirchen II (84.). Am Schluss fuhr FC Weißkirchen II gegen die SG Hundstadt auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Zu-null-Sieg lässt FC Weißkirchen II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Offensiv konnte FC Weißkirchen II in der KLB Hochtaunus kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison von FC Weißkirchen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Weißkirchen II nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Mit 42 Gegentreffern hat die SG Hundstadt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Weißkirchen II steht die SG Hundstadt mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Hundstadt alles andere als positiv.
FC Weißkirchen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In zwei Wochen trifft FC Weißkirchen II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.11.2025 bei der Reserve von SGE Feldberg antritt. Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) bekommt die SG Hundstadt Besuch von SGE Feldberg II.