Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: SG Honzrath-Haustadt – FC Beckingen, 1:1 (1:0), Beckingen
Der FC Beckingen wurde gegen den SG Honzrath-Haustadt am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Über das Remis konnte sich der SG Honzrath-Haustadt entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Beckingen.
Ehe der Schiedsrichter Peter Jansen die Akteure zur Pause bat, erzielte Milijan Bardak aufseiten des Gastgebers das 1:0 (45.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Mark Liebig ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Stephan Sproß von FC Beckingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stephan Sproß blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Mosbach. Für das 1:1 des Gasts zeichnete Mike Riegel verantwortlich (60.). Letztlich trennten sich der SG Honzrath-Haustadt und der FC Beckingen remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SG Honzrath-Haustadt in der Tabelle auf Platz zehn. Der SG Honzrath-Haustadt verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der SG Honzrath-Haustadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit 36 Zählern führt der FC Beckingen das Klassement der Bezirksliga Merzig-Wadern souverän an. Prunkstück des FC Beckingen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FC Beckingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Beckingen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei SG Honzrath-Haustadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45).
Während der SG Honzrath-Haustadt am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Merchingen gastiert, duelliert sich der FC Beckingen am gleichen Tag mit dem VfB Tünsdorf.