Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel B: VFR Bornum I – SG Woltershausen/Irmenseul, 5:4 (3:1), Bockenem
VFR Bornum I und SG Woltershausen/Irmenseul lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Ausgangslage sprach für VFR Bornum I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Victor-Petrisor Codea markierte in der dritten Minute die Führung. Für das 2:0 des Teams von Coach Daniel Brüssler zeichnete Lenard Wabnitz verantwortlich (19.). Durch einen Elfmeter von Aaron Beutnagel kam SG Woltershausen/Irmenseul noch einmal ran (27.). Codea schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Arne Kiehne von SG Woltershausen/Irmenseul nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johann-Maarten Pülm blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Biel. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Ömer Erkek die Akteure in die Pause. Innerhalb weniger Minuten trafen Johannes Socha (63.) und Beutnagel (67.). Damit bewies SG Woltershausen/Irmenseul nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Max Hartmann verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und brachte VFR Bornum I die 4:3-Führung. Die komfortable Halbzeitführung von VFR Bornum I hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Kilian Queißer schoss den Ausgleich in der 84. Spielminute. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Gian-Luca Brüssler einen Treffer für VFR Bornum I im Ärmel hatte (94.). Letzten Endes holte VFR Bornum I gegen SG Woltershausen/Irmenseul drei Zähler.
VFR Bornum I schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 13 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. VFR Bornum I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für VFR Bornum I, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
47 Gegentreffer musste SG Woltershausen/Irmenseul im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nach der Niederlage gegen VFR Bornum I bleibt SG Woltershausen/Irmenseul weiterhin glücklos.
VFR Bornum I tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von TuSpo Schliekum an, SG Woltershausen/Irmenseul empfängt am selben Tag TSV Warzen.