Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 7: Dülkener FC – TSV Wachtendonk-Wankum, 6:3 (2:2), Viersen
Mit Dülkener FC und TSV Wachtendonk-Wankum trafen sich am Donnerstag zwei Topteams. Für die Gäste schien Dülkener FC aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Dülkener FC wusste zu überraschen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Gina Jansen von der Heimmannschaft, die in der ersten Minute vom Platz musste und von Vera Läckes ersetzt wurde. TSV Wachtendonk-Wankum geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Janina Real das schnelle 1:0 für Dülkener FC erzielte. Mit einem schnellen Doppelpack (18./23.) zum 2:1 schockte Susanne Wylenzek Dülkener FC und drehte das Spiel. Wenig später kamen Emily Barlau und Jule Stöver per Doppelwechsel für Helena Alexandra Nytus und Annika Schenk auf Seiten von TSV Wachtendonk-Wankum ins Match (28.). Wenige Minuten später holte Chris Hertelt Sabine Krienen vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lena Wenzelewski (30.). In der 32. Minute war Real mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit zwei schnellen Treffern von Sarah Castanheira Magalhaes (47.) und Wenzelewski (54.) machte Dülkener FC deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für das 5:2 und 6:2 war Real verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (65./80.). Anna Katharina Maria Lingen besorgte vor 30 Zuschauern das 3:6 für TSV Wachtendonk-Wankum. Am Ende verbuchte Dülkener FC gegen die Elf von Coach Raphael Bloemen einen Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über TSV Wachtendonk-Wankum festigt Dülkener FC den vierten Tabellenplatz. Die Offensive von Dülkener FC in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Wachtendonk-Wankum war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von Dülkener FC in dieser Spielzeit zu. Die Saison von Dülkener FC verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
TSV Wachtendonk-Wankum hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Wachtendonk-Wankum.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Dülkener FC im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Wachtendonk-Wankum kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Dülkener FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während Dülkener FC am kommenden Sonntag Anadolu- Türkspor 77/88 e.V. empfängt, bekommt es TSV Wachtendonk-Wankum am selben Tag mit SV Vorst zu tun.