Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: SVG Göttingen – 1. SC Göttingen 05, 1:1 (0:1), Göttingen
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der SVG Göttingen gegen den 1. SC Göttingen 05. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lennart Sieburg seine Chance und schoss das 1:0 (43.) für den 1. SC. Göttingen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Maximilian Werner ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SVG Göttingen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der 1. SC Göttingen 05 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lukas Leidig und Joshua Drevenstedt für Mercurios Hanna und Harut Hayrapetyan weiterspielten (180.). Beim Abpfiff durch den Referee Liam Maurits Draf stand es zwischen der SVG Göttingen und dem 1. SC pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SVG Göttingen ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Die Elf von Coach Nils Reutter befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Offensiv konnte dem 1. SC Göttingen 05 in der Landesliga Braunschweig kaum jemand das Wasser reichen, was die 35 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Jan Steiger blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SVG Göttingen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel die SVG Göttingen sogar ab und steht nun auf Rang fünf.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist die SVG Göttingen zu MTV Gifhorn, am gleichen Tag begrüßt der 1. SC den SV Lengede vor heimischem Publikum.