Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: FC Blau-Weiß St. Wendel – SV Göttelborn, 0:7 (0:5), St. Wendel
SV Göttelborn feierte am Sonntag in St. Wendel einen 7:0-Kantersieg. FC Blau-Weiß St. Wendel war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lisa Molter von SV Göttelborn, die in der achten Minute vom Platz musste und von Elena Altmeyer ersetzt wurde. Für Julia Hahn war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Simone Schamper eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Schamper. In der elften Minute traf die Spielerin von SV Göttelborn ins Schwarze. Sabrina Harnisch trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Aaliyah Dilay Eifler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Göttelborn (28.). Spielstark zeigten sich die Gäste, als Sandra Borchert (31.) und Annalena Braun (40.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. FC Blau-Weiß St. Wendel sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. SV Göttelborn baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jolie-Alexandra Schander beförderte den Ball in der 46. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Trainer Christian Eifler auf 6:0. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Eifler bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Schlussendlich setzte sich SV Göttelborn mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Heimteams immens. Der Elf von Wilfried Jung muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga markierte weniger Treffer als FC Blau-Weiß St. Wendel.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Göttelborn in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensive von SV Göttelborn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Blau-Weiß St. Wendel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Göttelborn in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Göttelborn.
Kommende Woche tritt FC Blau-Weiß St. Wendel bei SV Borussia 09 Spiesen an (Sonntag, 16:15 Uhr), parallel genießt SV Göttelborn Heimrecht gegen 1. FC Niederkirchen.