Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Mitte: SG Hülsen/Westerloh-Flechum – SG Berssen/Eisten-Hüven, 5:4 (1:1), Haselünne
SG Berssen/Eisten-Hüven verlor das Spiel gegen SG Hülsen/Westerloh-Flechum mit 4:5 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jan Sandmann sein Team in der 25. Minute. In der 35. Minute erzielte Max Egbers das 1:1 für SG Hülsen/Westerloh-Flechum. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Deermann von SG Berssen/Eisten-Hüven seinen Teamkameraden Christopher Düing. Michael Gerdes ließ sich in der 54. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den Gast. Mit einem schnellen Doppelpack (64./68.) zum 3:2 schockte Egbers die Mannschaft von Tobias Untiedt und drehte das Spiel. Jonas Kubiaczyk sicherte SG Berssen/Eisten-Hüven nach 72 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Michael Vey verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und brachte SG Hülsen/Westerloh-Flechum die 4:3-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Tobias Dörtelmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (80.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Sebastian Litzen, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung von SG Hülsen/Westerloh-Flechum sicherstellte. Christoph Buschen nahm mit der Einwechslung von Noah Purk das Tempo raus, Litzen verließ den Platz (180.). Schließlich holte SG Hülsen/Westerloh-Flechum gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 5:4-Sieg.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive von SG Hülsen/Westerloh-Flechum muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. SG Hülsen/Westerloh-Flechum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SG Hülsen/Westerloh-Flechum endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 50 Gegentreffern ist SG Berssen/Eisten-Hüven die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Stärke von SG Berssen/Eisten-Hüven liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern. Nun musste sich SG Berssen/Eisten-Hüven schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Berssen/Eisten-Hüven insgesamt nur drei Zähler.
SG Hülsen/Westerloh-Flechum setzte sich mit diesem Sieg von SG Berssen/Eisten-Hüven ab und belegt nun mit zwölf Punkten den elften Rang, während SG Berssen/Eisten-Hüven weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SG Hülsen/Westerloh-Flechum ist am Freitag auf Stippvisite bei SV Eintracht Emmeln. SG Berssen/Eisten-Hüven muss am Sonntag auswärts bei SV Eintracht Emmeln ran.