Meyer rettet VfL Trier II ein Unentschieden per Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: VfL Trier II – TuS Issel, 1:1 (1:1), Trier
Am Sonntag trennten sich die Reserve von VfL Trier und TuS Issel unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für den Führungstreffer von TuS Issel zeichnete Juan David Rodriguez Arismendi verantwortlich (21.). Nach nur 26 Minuten verließ Alexander Monzel von Gast das Feld, Jonas Angel kam in die Partie. In der 34. Minute stellte VfL Trier II personell um: Per Doppelwechsel kamen Elias Madau und Jonathan Papendorf auf den Platz und ersetzten Felix Finkenberg und Patrick Fusenig. Per Elfmeter traf Pascal Meyer vor 20 Zuschauern zum 1:1 für die Heimmannschaft. Jan Küchling schickte Niclas Christoffel aufs Feld. Tim Frein blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Als Schiedsrichter Maxim Lindner das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Offensiv konnte VfL Trier II in der Kreisliga C15 kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Die Angriffsreihe von TuS Issel lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Pascal Deutschen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält VfL Trier II den zweiten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. TuS Issel entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während VfL Trier II in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Während VfL Trier II am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von TuS Trier Euren empfängt, bekommt es TuS Issel am selben Tag mit FSG Ehrang-Pfalzel II zu tun.