Kresse erzielt gegen SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: Holzweißiger SV – SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III, 4:4 (2:1), Bitterfeld-Wolfen
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem Holzweißiger SV und SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III endete mit einem 4:4-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
32 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Holzweißiger SV schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Ali Hussain Faqirzada zum 1:0. In der 16. Minute erhöhte Fasih Abdullah auf 2:0 für das Heimteam. Lennart Heßler nutzte die Chance für SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Holzweißiger SV bestehen. Mit einem Wechsel – Finn Jänckel kam für Timo Uebe – startete SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III in Durchgang zwei. Mit zwei schnellen Treffern von Jänckel (47.) und Heßler (49.) machten die Gäste deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 50. Minute war Faqirzada mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Neun Minuten später ging SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III durch den dritten Treffer von Heßler in Führung. Gleich drei Wechsel nahm der Holzweißiger SV in der 60. Minute vor. Lucas Saini Kuhne, Ahmed Mohamed Seeda und Almamy Diarra verließen das Feld für Mohammad Edris Feisie, Paul Liesche-Hase und Manucher Payab. SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Daniel Kresse zum Ausgleich für den Holzweißiger SV. Am Ende stand es zwischen dem Holzweißiger SV und SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III pari.
SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Elf von Coach Tim Hieronimus stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III trotzdem und steht nun auf Rang acht. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III derzeit auf dem Konto. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist der Holzweißiger SV eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Team von Trainer Henry Biermann im Mittelfeld der Tabelle.
Nächster Prüfstein für den Holzweißiger SV ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV 1920 Roitzsch (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SPG Mühlbeck II / Friedersdorf III mit der Zweitvertretung von FSG ESV LOK/BW (11:30 Uhr).