Neun Partien ohne Niederlage: SSV Überherrn setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: SSV Überherrn – FC Elm, 4:1 (2:0), Überherrn
Der FC Elm kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SSV Überherrn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Elm als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Bedrudin Vraniqi brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Maxime Ruffing erhöhte für den SSV Überherrn auf 2:0 (30.). Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Iman-Felix Hanisch. Michael Höfer ersetzte Marius Meßner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Spitzenreiter mit einer Führung in die Kabine ging. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Iman-Felix Hanisch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexandre Kieffer und Rostyslav Savchenko kamen für Norick Lorson und Lennard Jacobs ins Spiel (60.). Der dritte Streich des SSV Überherrn war Vraniqi vorbehalten (65.). Eric Brunk wollte den FC Elm zu einem Ruck bewegen und so sollten Thorsten Wagner und Sven Heinz eingewechselt für Julian Schorr und Fabian Hoffmann neue Impulse setzen (79.). Kieffer baute den Vorsprung des SSV Überherrn in der 82. Minute aus. In der Schlussphase gelang Wagner noch der Ehrentreffer für den FC Elm (84.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SSV Überherrn auf einen klaren Heimerfolg über den Gast.
Der SSV Überherrn stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive des SSV Überherrn griffen die Räder ineinander, sodass der SSV Überherrn im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Die bisherige Spielzeit des SSV Überherrn ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SSV Überherrn verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SSV Überherrn seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Der FC Elm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Elm befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SSV Überherrn weiter im Abstiegssog. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Elm alles andere als positiv. Für den FC Elm sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für den SSV Überherrn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die TuS Beaumarais. Der FC Elm empfängt – ebenfalls am Sonntag – FV Schwalbach 3.