Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: SV Alberweiler – FSV Waldebene Stuttgart Ost, 1:4 (0:1), Schemmerhofen
Mit 1:4 verlor SV Alberweiler am vergangenen Sonntag deutlich gegen FSV Waldebene Stuttgart Ost.
Ehe der Referee Mehmet Arar die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Maike Bendfeld zum 1:0 zugunsten von FSV Waldebene Stuttgart Ost (45.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Leonie Schick; Tamara Würstle Annika Schoch und Nina Seitz vom Feld und brachte Lina Wagenblast und Maren Jerg ins Spiel. Das 2:0 von FSV Waldebene Stuttgart Ost stellte Ema Kerqota sicher (65.). Mit Diana Ringeis und Julia Kopf nahm Leonie Schick; Tamara Würstle in der 69. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sofia Gutermann und Dana Maier. Melanie Geiselhart versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz von FSV Waldebene Stuttgart Ost. Für das 3:1 und 4:1 war Lisa Kröper verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (85./86.). Die 1:4-Heimniederlage von SV Alberweiler war Realität, als Schiedsrichter Mehmet Arar die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SV Alberweiler derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Alberweiler, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FSV Waldebene Stuttgart Ost aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Manuel Strobel momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FSV Waldebene Stuttgart Ost zu besiegen.
Während SV Alberweiler am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei Karlsruher SC 2 gastiert, steht für FSV Waldebene Stuttgart Ost einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit 1. FC Heidenheim 1846 auf der Agenda.