Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: BFC Südring Amed – FC Spandau, 3:0 (3:0), Berlin
Die Spandauer haben den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen den BFC Südring Amed verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Spandau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Burak Mentes traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des BFC Südring Amed perfekt (1./3.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nimer El-Rayan in der sechsten Minute. Der Unparteiische David Stolz beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der BFC Südring Amed bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – das Heimteam ist weiter auf Kurs. Mit dem Sieg knüpfte der BFC Südring Amed an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Team von Trainer Fikret Akbulut sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die Abwehrprobleme der Spandauer bleiben akut, sodass der FCS weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 77 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Bezirksliga St.1.
Nach der klaren Niederlage gegen den BFC Südring Amed ist der FC Spandau weiter das defensivschwächste Team der Herren Bezirksliga St.1.
Während der BFC Südring Amed am kommenden Sonntag die SG Rotation Prenzlauer Berg empfängt, bekommen es die Spandauer am selben Tag mit der Zweitvertretung von SF Johannisthal zu tun.