Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Marschalkenzimmern/Weiden – SG Vöhringen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für die SG Vöhringen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist der SGM Marschalkenzimmern/Weiden nun ohne Niederlage. Gegen den SV Oberiflingen war für den SGM Marschalkenzimmern/Weiden im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Die SG Vöhringen kam zuletzt gegen den SC Kaltbrunn zu einem 1:1-Unentschieden.
Der SGM Marschalkenzimmern/Weiden findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Der bisherige Ertrag des Gastgebers in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Frank Baumann selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit 24 Punkten steht die SG Vöhringen auf dem Platz an der Sonne. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A1. Die Elf von Trainer Denis Gonszcz verbuchte sieben Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Vöhringen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Offensivhunger der SG Vöhringen ist gewaltig. Mehr als zwei geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Gefahr geht insbesondere vom Angriff des SGM Marschalkenzimmern/Weiden aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu.
Der SGM Marschalkenzimmern/Weiden ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.