Greift TSG Nattheim II bei SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen nach den Sternen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen – TSG Nattheim II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für die Reserve von TSG Nattheim zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen nun ohne Niederlage. Zuletzt spielte SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen unentschieden – 3:3 gegen SV Waldhausen II. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich TSG Nattheim II kürzlich gegen FV 08 Unterkochen II zufriedengeben.
Bei SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 16 Gegentoren stellt der Gastgeber die beste Defensive der Kreisliga B4. Neun Siege und ein Remis stehen zwei Pleiten in der Bilanz des Ligaprimus gegenüber. Die letzten Resultate des Teams von Trainer Michael Baum konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Die Offensive von TSG Nattheim II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach zwölf absolvierten Begegnungen stehen für den Gast drei Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto. Zuletzt war bei der Mannschaft von Coach Benjamin Burr; Dennis Frickinger der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von TSG Nattheim II sein: SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSG Nattheim II schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen 18 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von TSG Nattheim II.