Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: Köpenicker FC – FSV Berolina Stralau (Samstag, 13:00 Uhr)
Köpenicker FC will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FSV Berolina Stralau punkten. Köpenicker FC dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch Viktoria Berlin U23 zuletzt mit 5:1 abgefertigt. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich der FSV Berolina Stralau kürzlich gegen SF Kladow zufriedengeben.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 22 Punkte auf das Konto von Köpenicker FC und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Offensiv sticht das Heimteam in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Mannschaft von Coach Marco Hamann.
Momentan besetzt der FSV Berolina Stralau den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die letzten Auftritte des Teams von Coach Fernando Rebora Boy waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt Köpenicker FC vor. Der FSV Berolina Stralau muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von Köpenicker FC zu stoppen. Mit sieben Siegen gewann Köpenicker FC genauso häufig, wie der FSV Berolina Stralau in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Köpenicker FC, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Köpenicker FC erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des FSV Berolina Stralau.