Greift FC Eintracht Rheine bei SG Wattenscheid nach den Sternen?
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SG Wattenscheid – FC Eintracht Rheine (Donnerstag, 19:00 Uhr)
SG Wattenscheid will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FC Eintracht Rheine punkten. SG Wattenscheid strich am Sonntag drei Zähler gegen DSC Arminia Bielefeld U21 ein (2:1). Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der FC Eintracht Rheine auf eigener Anlage mit 0:3 SC Preußen Münster II geschlagen geben musste.
In der Defensive von SG Wattenscheid griffen die Räder ineinander, sodass die Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckten. Die Mannschaft von Coach Christopher Pache weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Die passable Form des Ligaprimus belegen 13 Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Am liebsten teilt der FC Eintracht Rheine die Punkte. Da man aber auch viermal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. In den letzten Partien hatten die Gäste kaum etwas zu melden und gingen (zumeist) leer aus.
Die Spielzeit der Elf von David Paulus war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der FC Eintracht Rheine den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SG Wattenscheid doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Eintracht Rheine schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz 16, während SG Wattenscheid 19 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SG Wattenscheid, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SG Wattenscheid erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des FC Eintracht Rheine.