Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SpVgg Bayern Hof – Würzburger FV 04 (Samstag, 14:00 Uhr)
Die SpVgg Bayern Hof will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den Würzburger FV 04 punkten. Letzte Woche gewann die SpVgg Bayern Hof gegen den ATSV Erlangen mit 2:0. Damit liegt die SpVgg Bayern Hof mit 25 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des Würzburger FV 04 ernüchternd. Gegen SSV Jahn Regensburg II (U21) kassierte man eine 2:5-Niederlage. Das Hinspiel in Würzburg war 1:1 ausgegangen.
Die SpVgg Bayern Hof förderte aus den bisherigen Spielen sieben Siege, vier Remis und fünf Pleiten zutage. Die Gastgeber sind im Fahrwasser und holten aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Würzburger FV 04 im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 44 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Nord. Zwei Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten in der Bilanz des Schlusslichts gegenüber. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Insbesondere den Angriff der SpVgg Bayern Hof gilt es für den Würzburger FV 04 in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die SpVgg Bayern Hof den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Würzburger FV 04 schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 17, während die SpVgg Bayern Hof 15 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Der Würzburger FV 04 muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die SpVgg Bayern Hof etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der Würzburger FV 04 lediglich der Herausforderer.