Melden von Rechtsverstößen
Heidewitzka Kreisoberliga Südthüringen: SG SV Falke Sachsenbrunn – SG SV 1897 Goßmannsrod (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der SG SV Falke Sachsenbrunn steht gegen die SG SV 1897 Goßmannsrod eine schwere Aufgabe bevor. Der letzte Auftritt der Falken verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:4-Niederlage gegen die SV Elektro-Keramik Veilsdorf. Die SG SV 1897 Goßmannsrod dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG 1951 Sonneberg zuletzt mit 7:1 abgefertigt.
Im Tableau ist für die SG SV Falke Sachsenbrunn mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Im Angriff weisen die Sachsenbrunner deutliche Schwächen auf, was die nur zwölf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nach neun absolvierten Begegnungen stehen für den Gastgeber drei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 20 Punkte auf das Konto der SG SV 1897 Goßmannsrod und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Das bisherige Abschneiden der Elf von Coach Marcel Frischmann: sechs Siege, zwei Punkteteilungen und zwei Misserfolge. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die SG SV 1897 Goßmannsrod.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG SV 1897 Goßmannsrod zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der Falken nicht zu den dichtesten. Trainer Christian Schwabbacher muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG SV 1897 Goßmannsrod nicht untergehen.
Die SG SV Falke Sachsenbrunn geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holten die Falken nämlich insgesamt zehn Zähler weniger als die SG SV 1897 Goßmannsrod.