Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: Haselünner SV – SC Baccum (Mittwoch, 20:00 Uhr)
Beim kommenden Gegner von Haselünner SV stimmte zuletzt der Ertrag. Ist das Schlusslicht für das Aufeinandertreffen mit SC Baccum gewappnet? Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich Haselünner SV auf eigener Anlage mit 0:2 dem SV Listrup geschlagen geben musste. SC Baccum gewann das letzte Spiel gegen SV Eltern mit 2:1 und liegt mit 27 Punkten weit oben in der Tabelle.
44 Gegentreffer musste Haselünner SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Im Angriff weist der Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Elf von Coach Thorsten Kramer förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und zehn Pleiten zutage. Zuletzt war bei Haselünner SV der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Die Defensive von SC Baccum (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Opti Wohnwelt Emslandliga zu bieten hat. Der Gast verbuchte acht Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Team von Trainer Andreas Hüsken selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Haselünner SV schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 16, während SC Baccum 20 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SC Baccum als Favorit ins Rennen. Haselünner SV muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SC Baccum zu bestehen.