Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SPVGG Warsingsfehn – SC Rhauderfehn/Langholt (Sonntag, 15:00 Uhr)
SC Rhauderfehn/Langholt will nach vier Spielen ohne Sieg bei SPVGG Warsingsfehn endlich wieder einen Erfolg landen. Letzte Woche siegte SPVGG Warsingsfehn gegen SG Kickers Leer / Germania Leer II U23 mit 2:0. Somit belegt SPVGG Warsingsfehn mit 18 Punkten den zwölften Tabellenplatz. SC Rhauderfehn/Langholt trennte sich im vorigen Match 3:3 von SV Teutonia Stapelmoor. Im Hinspiel hatte SC Rhauderfehn/Langholt für klare Verhältnisse gesorgt und einen 5:1-Sieg verbucht.
In der Verteidigung von SPVGG Warsingsfehn stimmt es ganz und gar nicht: 47 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zu den vier Siegen und sechs Unentschieden gesellen sich bei Gastgeber sechs Pleiten. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Coach Carsten Rosendahl konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SC Rhauderfehn/Langholt rangiert mit 25 Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 41 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Mannschaft von Trainer Gerd Bartsch weist bisher insgesamt sieben Erfolge, vier Unentschieden sowie drei Pleiten vor. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! SC Rhauderfehn/Langholt kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Die Spielzeit von SPVGG Warsingsfehn war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann SPVGG Warsingsfehn den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SC Rhauderfehn/Langholt doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Auf dem Papier ist SPVGG Warsingsfehn zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.