SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim vor schwerer Aufgabe
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TGV Dürrenzimmern – SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim (Sonntag, 11:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim am Sonntag im Spiel gegen TGV Dürrenzimmern mächtig unter Druck. Die zweite Saisonniederlage kassierte TGV Dürrenzimmern am letzten Spieltag gegen FV 09 Nürtingen. Zwar blieb SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen TSV Nellmersbach trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Bei TGV Dürrenzimmern greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der Landesliga 1. Die Elf von Coach Victoria Mahmoud tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Die Gäste förderten aus den bisherigen Spielen einen Sieg, zwei Remis und fünf Pleiten zutage.
Mit TGV Dürrenzimmern hat SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. TGV Dürrenzimmern erzielte in dieser Saison bereits 26 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während TGV Dürrenzimmern zehn Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für TGV Dürrenzimmern. SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim bleibt die Rolle des Herausforderers.