Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Schmalegg – SGM Fronhofen/Fleischwangen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SV Schmalegg mit dem SGM Fronhofen/Fleischwangen zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. SV Schmalegg zog gegen SV Horgenzell am letzten Spieltag mit 0:4 den Kürzeren. Der SGM Fronhofen/Fleischwangen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der SV Reute zuletzt mit 4:0 abgefertigt. Im Hinspiel in Fronreute stand ein 0:2 auf dem Papier.
SV Schmalegg hat acht Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 34 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B2 fing sich bislang mehr Tore ein. Der aktuelle Ertrag der Mannschaft von Thomas Besler zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Der SGM Fronhofen/Fleischwangen nimmt mit 19 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Bisher verbuchten die Gäste sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und vier Niederlagen.
Die Hintermannschaft von SV Schmalegg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des SGM Fronhofen/Fleischwangen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Bei SGM Fronhofen/Fleischwangen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die Elf von Andreas Kropp das Feld als Sieger, während SV Schmalegg in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SGM Fronhofen/Fleischwangen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte SV Schmalegg schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte SV Schmalegg für den SGM Fronhofen/Fleischwangen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.