SG Vulkaneifel-Meerfeld zum Auftakt gegen SG Kylltal-Birresborn
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A8: SG Vulkaneifel-Meerfeld – SG Kylltal-Birresborn (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für SG Kylltal-Birresborn zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist SG Vulkaneifel-Meerfeld nun ohne Niederlage. Gegen SG Badem war für SG Vulkaneifel-Meerfeld im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. SG Kylltal-Birresborn hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Samstag bezwang man DJK Kelberg mit 3:1. Im Hinspiel erlitt der Gastgeber eine knappe 3:4-Niederlage gegen SG Kylltal-Birresborn. Springt dieses Mal mehr für SG Vulkaneifel-Meerfeld heraus?
Zu den drei Siegen und fünf Unentschieden gesellen sich bei SG Vulkaneifel-Meerfeld fünf Pleiten. Zuletzt gewann SG Vulkaneifel-Meerfeld etwas an Boden. Zwei Siege und drei Unentschieden schaffte das Team von Coach Florian Grün in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss SG Vulkaneifel-Meerfeld diesen Trend fortsetzen.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Kylltal-Birresborn stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (35) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A8. Die Bilanz der Mannschaft von Coach Thomas Mayer nach zwölf Begegnungen setzt sich aus acht Erfolgen, einem Remis und drei Pleiten zusammen. SG Kylltal-Birresborn erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Insbesondere den Angriff von SG Kylltal-Birresborn gilt es für SG Vulkaneifel-Meerfeld in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SG Kylltal-Birresborn den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Vulkaneifel-Meerfeld schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während SG Kylltal-Birresborn elf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
SG Vulkaneifel-Meerfeld ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.