Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Fortuna Kirchfeld – SV Langensteinbach (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag bekommen es die Kirchfelder mit dem SV Langensteinbach zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Zuletzt kassierte der FV Fortuna Kirchfeld eine Niederlage gegen den 1.FC Ersingen – die neunte Saisonpleite. Letzte Woche gewann der SV Langensteinbach gegen den FC Östringen mit 4:0. Somit belegen die Blau-Schwarzen mit 29 Punkten den dritten Tabellenplatz.
Im Sturm der Kirchfelder stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Offensiv konnte den Blau-Schwarzen in der bfv-Landesliga Mittelbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 43 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Vor allem die Offensivabteilung der Langensteinbacher muss der FV Fortuna Kirchfeld in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Kirchfelder schaffen es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der SV Langensteinbach 19 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Neun Erfolge, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für die Blau-Schwarzen zu Buche. Bei Gast sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Sebastian Habich das Feld als Sieger, während der FV Fortuna Kirchfeld in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SV Langensteinbach reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Gewinner. Dagegen siegten die Kirchfelder schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte der FV für die Blau-Schwarzen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.