Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV 1912 Wiesental – VfB 05 Knielingen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Gegen die Knielinger soll dem FV 1912 Wiesental das gelingen, was dem FB in den letzten fünf Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Bei FV Ettlingenweier gab es für die Wiesentaler am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. Der VfB 05 Knielingen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SV Huchenfeld mit 2:1.
Der FV 1912 Wiesental steht aktuell auf Position elf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der bfv-Landesliga Mittelbaden. Die Bilanz des Teams von Coach Marcel Brenneis nach 13 Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, einem Remis und acht Pleiten zusammen. Gewinnen hatte bei den Wiesentaler zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Die Knielinger besetzen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff des VfB herrscht Flaute. Erst 14-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Elf von Aron Stumpf förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, ein Remis und zehn Pleiten zutage.
Wenn der FV 1912 Wiesental den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Wiesentaler (49). Aber auch bei VfB 05 Knielingen ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (40).
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.