Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: SG Mannweiler/Stahlberg – SV Mölschbach (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SG Mannweiler/Stahlberg mit dem SV Mölschbach zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Am vergangenen Sonntag ging der SG Mannweiler/Stahlberg leer aus – 0:4 gegen den FC Erlenbach. Letzte Woche gewann der SV Mölschbach gegen TuS Finkenbach/Waldgrehweiler mit 5:0. Somit nimmt der SV Mölschbach mit 30 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein.
Die Offensive des SG Mannweiler/Stahlberg strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte der SG Mannweiler/Stahlberg bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte der SG Mannweiler/Stahlberg zuletzt einen Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Mölschbach stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (62) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse KL/DOB. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Mölschbach. Den SV Mölschbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV Mölschbach zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SG Mannweiler/Stahlberg nicht zu den dichtesten. Trainer Albrecht Walther muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV Mölschbach nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SG Mannweiler/Stahlberg schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der SV Mölschbach 21 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der SV Mölschbach reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SG Mannweiler/Stahlberg schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der SG Mannweiler/Stahlberg für den SV Mölschbach in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.