Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SV Gutensw./Kl.Ammensleben – SG Germania 1921 Wulferstedt (Samstag, 14:00 Uhr)
Dem SV Gutensw./Kl.Ammensleben steht gegen die Germania eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich der SV Gutensw./Kl.Ammensleben kürzlich gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt zufriedengeben. Zuletzt spielte die SG Germania 1921 Wulferstedt unentschieden – 0:0 gegen den Bebertaler SV.
Insbesondere an vorderster Front kommt das Schlusslicht nicht zur Entfaltung, sodass nur acht erzielte Treffer auf das Konto des SV Gutensw./Kl.Ammensleben gehen.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Germania ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Die SG Germania 1921 Wulferstedt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tat sich die SG Germania zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Gäste zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Gutensw./Kl.Ammensleben nicht zu den dichtesten. Trainer Robin Plate muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die Germania nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Gutensw./Kl.Ammensleben schafft es mit einem Zähler derzeit nur auf Platz 14, während die SG Germania 1921 Wulferstedt 16 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der SV Gutensw./Kl.Ammensleben muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die Germania etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der SV Gutensw./Kl.Ammensleben lediglich der Herausforderer.