SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel weiter auf der Erfolgsspur?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode – SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel (Freitag, 19:30 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem FC nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel? Der SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode zog gegen den SSV Meschede am letzten Spieltag mit 0:2 den Kürzeren. Letzte Woche gewann die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft mit 4:3. Damit liegt die SG mit 27 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Im Tableau ist für den FC mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Arpe-Wormbach. Insgesamt erst 14-mal gelang es dem Gegner, den Gastgeber zu überlisten. Nach 13 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Christian Klur insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte der SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode zuletzt einen Sieg.
Der Angriff der SG wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 34-mal zu. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel. Die letzten Resultate der SG konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Insbesondere den Angriff der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel gilt es für den FC in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel als Favorit ins Rennen. Der SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die SG zu bestehen.