Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Grohn – TSV Grolland (Sonntag, 15:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – der TSV Grolland schafft in den letzten acht Spielen nicht einen Sieg – soll für die Grollander im Duell mit dem SV Grohn wieder ein Erfolg herausspringen. Die Schwarz-Weißen siegten im letzten Spiel gegen den SC Borgfeld mit 6:1 und liegen mit 13 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Die Grollander-Bomber zogen gegen den TSV Wulsdorf am letzten Spieltag mit 0:4 den Kürzeren.
Im Tableau ist für den SV Grohn mit dem neunten Platz noch Luft nach oben. Die Grohner warten mit einer Bilanz von insgesamt drei Erfolgen, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. In den letzten fünf Partien riefen die Gastgeber konsequent Leistung ab und holten acht Punkte.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert der TSV Grolland das Tabellenende der Landesliga. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Bisher verbuchte das Team von Trainer Malik Öztekin einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Die Grollander-Bomber entschieden kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Besonderes Augenmerk sollte der TSV Grolland auf die Offensive der Schwarz-Weißen legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Die Grollander-Bomber sind der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem SV Grohn, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.