Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: FC Rautheim – SV Teutonia Groß Lafferde (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der SV konnte in den letzten sechs Spielen nicht punkten. Mit dem FC Rautheim wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Während der FC Rautheim nach dem 6:0 über den SV Arminia Vechelde mit breiter Brust antritt, musste sich der SV Teutonia Groß Lafferde zuletzt mit 1:3 geschlagen geben.
Mit 19 Punkten auf der Habenseite steht der FC Rautheim derzeit auf dem achten Rang. Der Angriff des Heimteams wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 46-mal zu. Die Bilanz des Teams von Trainer Viktor Slawezki nach 13 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, einem Remis und sechs Pleiten zusammen.
Der SV befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In der Defensive drückt der Schuh bei Lafferde, was in den bereits 43 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und elf Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FC Rautheim zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Teutonia Groß Lafferde nicht zu den dichtesten. Trainer Kallmeyer Marcus muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FC Rautheim nicht untergehen. Die letzten sechs Spiele alle verloren: Der SV braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den FC Rautheim gelingt, ist zu bezweifeln, siegte der FC Rautheim immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der FC Rautheim ist in der Tabelle besser positioniert als der SV Teutonia Groß Lafferde und aktuell zudem äußerst formstark.