Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Blau-Weiß Wriezen II – SV Zeschdorf (Samstag, 11:15 Uhr)
Die Reserve von Blau-Weiß Wriezen will gegen den SV Zeschdorf die schwarze Serie von sechs Niederlagen beenden. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von Blau-Weiß Wriezen II ernüchternd. Gegen SV Gartenstadt 71 kassierte man eine 1:7-Niederlage. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SV Zeschdorf auf eigener Anlage mit 0:1 FV Blau-Weiß`90 Briesen II geschlagen geben musste.
Blau-Weiß Wriezen II belegt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 48 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga Nord. Die Mannschaft von Trainer Torsten Radtke wird alles daran setzen, den ersten Saisonsieg einzufahren.
Der SV Zeschdorf steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach neun Spielen verbucht der Gast drei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten Partien hatte das Team von Trainer Veit Seiring kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Wenn Blau-Weiß Wriezen II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von Blau-Weiß Wriezen II (48). Aber auch bei SV Zeschdorf ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (25).
Blau-Weiß Wriezen II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des SV Zeschdorf bedeutend besser als die von Blau-Weiß Wriezen II.