Kann FV Markgröningen den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SGM Riexingen – FV Markgröningen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der FV Markgröningen will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der SGM Riexingen ausbauen. Am vergangenen Sonntag ging die SGM Riexingen leer aus – 1:3 gegen SV Horrheim. Letzte Woche gewann der FV Markgröningen gegen den TSV Kleinglattbach mit 1:0. Damit liegt der FV Markgröningen mit 13 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Im Angriff brachte die SGM Riexingen deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 16 geschossenen Treffern erkennen lässt. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Marco Schöfer; Benjamin Langhans bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Vom Glück verfolgt war die SGM Riexingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit vier Siegen weist die Bilanz des FV Markgröningen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Die Hintermannschaft der SGM Riexingen ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des FV Markgröningen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der FV Markgröningen belegt mit 13 Punkten den achten Rang, während die SGM Riexingen mit vier Zählern weniger auf Platz elf rangiert.
Die SGM Riexingen hat mit dem FV Markgröningen im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.