Bei FSV Askania Ballenstedt wachsen für SG 1955 Lüttgenrode die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Harzoberliga: FSV Askania Ballenstedt – SG 1955 Lüttgenrode (Samstag, 14:00 Uhr)
Am Samstag geht es für SG 1955 Lüttgenrode zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist der FSV Askania Ballenstedt nun ohne Niederlage. Der FSV Askania Ballenstedt trennte sich im vorigen Match 1:1 von SV Germania Neinstedt. Letzte Woche gewann SG 1955 Lüttgenrode gegen den FSV 20 Sargstedt I mit 4:2. Somit nimmt SG 1955 Lüttgenrode mit sieben Punkten den elften Tabellenplatz ein.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto des FSV Askania Ballenstedt und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Team von Tobias-Erwin Kepke verbuchte fünf Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FSV Askania Ballenstedt selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG 1955 Lüttgenrode in dieser Saison. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Askania Ballenstedt zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG 1955 Lüttgenrode nicht zu den dichtesten. Trainer Mario Schwarze muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FSV Askania Ballenstedt nicht untergehen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FSV Askania Ballenstedt, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FSV Askania Ballenstedt erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG 1955 Lüttgenrode.