Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: FC Hebenshausen – SpVgg Hopfelde-Hollstein (Sonntag, 14:30 Uhr)
SpVgg Hopfelde-Hollstein fordert im Topspiel FC Hebenshausen heraus. FC Hebenshausen muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Zuletzt holte SpVgg Hopfelde-Hollstein einen Dreier gegen Spvgg. 07 Eschwege II (4:0).
Mit 35 Punkten steht FC Hebenshausen auf dem Platz an der Sonne. An Heimteam gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLB Werra-Meißner. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Mannschaft von Gregor Czosnyka (11-2-0) noch ausrichten kann.
Mit 21 Zählern aus elf Spielen steht SpVgg Hopfelde-Hollstein momentan im Mittelfeld der Tabelle. In der Defensive der Gäste griffen die Räder ineinander, sodass das Team von Coach Stefan Eduard Möller im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Hopfelde-Hollstein.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über drei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga.
Dieses Spiel wird für SpVgg Hopfelde-Hollstein sicher keine leichte Aufgabe, da FC Hebenshausen 14 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.