Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JFV Wittlicher Tal – FSV Trier-Tarforst (Samstag, 18:00 Uhr)
JFV Wittlicher Tal konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit FSV Trier-Tarforst kommt am Samstag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von JFV Wittlicher Tal ernüchternd. Gegen SV Trier-Irsch kassierte man eine 2:9-Niederlage. Letzte Woche siegte FSV Trier-Tarforst gegen Ahrweiler BC mit 3:0. Damit liegt FSV Trier-Tarforst mit 15 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Derzeit belegt JFV Wittlicher Tal den ersten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 37 Gegentore kassierte die Elf von Andreas Duckart im Laufe der bisherigen Saison. Nach neun Spielen verbucht JFV Wittlicher Tal einen Sieg, ein Unentschieden und sieben Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt war bei JFV Wittlicher Tal der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
FSV Trier-Tarforst findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Trier-Tarforst. FSV Trier-Tarforst ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von JFV Wittlicher Tal sein: FSV Trier-Tarforst versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht FSV Trier-Tarforst hieße.