Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. – FSG Röddenau/Bottendorf II (Sonntag, 14:45 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden vier Partien steht die Zweitvertretung von FSG Röddenau/Bottendorf am Sonntag im Spiel gegen die SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. mächtig unter Druck. Die SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. gewann das letzte Spiel gegen SG Union Eder mit 3:1 und liegt mit 30 Punkten weit oben in der Tabelle. Am vergangenen Spieltag verlor FSG Röddenau/Bottendorf II gegen SG Auenberg und steckte damit die neunte Niederlage in dieser Saison ein.
Die Angriffsreihe der SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das bisherige Abschneiden der Heimmannschaft: neun Siege, drei Punkteteilungen und ein Misserfolg.
Im Angriff weist FSG Röddenau/Bottendorf II deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FSG Röddenau/Bottendorf II nicht zu den dichtesten. Trainer Mario Pfingst muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSG Röddenau/Bottendorf II schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 13, während die SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. 21 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Drei Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz der SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. FSG Röddenau/Bottendorf II hat also eine harte Nuss zu knacken.