Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – SV Blau-Weiß Lindenau (Samstag, 14:00 Uhr)
Der SV Blau-Weiß Lindenau will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld punkten. Zwar blieb der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den ESV Lok Falkenberg trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis. Der SV Blau-Weiß Lindenau hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SV Grün-Weiß Annahütte mit 7:2.
Mit vier gesammelten Zählern hat der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld den zwölften Platz im Klassement inne. Im Angriff brachten die Gastgeber deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur zehn geschossenen Treffern erkennen lässt.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 18 Punkte auf das Konto des SV Blau-Weiß Lindenau und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Der Angriff des Gasts wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 30-mal zu.
Mit dem Team von Trainer Mike Heyne hat der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der SV Blau-Weiß Lindenau erzielte in dieser Saison bereits 30 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Mit sechs Siegen gewann der SV Blau-Weiß Lindenau genauso häufig, wie der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will. Bei SV Blau-Weiß Lindenau sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ der SV Blau-Weiß Lindenau das Feld als Sieger, während der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld in dieser Zeit sieglos blieb.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV Blau-Weiß Lindenau, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des SV Blau-Weiß Lindenau erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld.